- Winder, Ludwig
- (1889-1946)Moravian novelist. He was born in Schaffa. He worked as a journalist on the Deutsche Zeitung Bohemia in Prague until 1938. A number of his works deal with Jewish topics.
Dictionary of Jewish Biography. Dan Cohn-Sherbok.
Dictionary of Jewish Biography. Dan Cohn-Sherbok.
WINDER, LUDWIG — (1889–1946), Bohemian journalist and writer. Born in Schaffa in Moravia, Winder grew up in nearby Holleschau, where he was raised in an atmosphere of religious rigor. After moving to Vienna, he worked for the liberal newspaper Die Zeit before… … Encyclopedia of Judaism
Ludwig Winder — (* 7. Februar 1889 in Schaffa; † 16. Juni 1946 in Baldock, Großbritannien) war ein österreichischer und tschechoslowakischer deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Literaturkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur … Deutsch Wikipedia
Winder (Begriffsklärung) — Winder ist der Name mehrerer Personen: Christoph Winder (* 1975), österreichischer Politiker (ÖVP) Ernst Winder (* 1936), österreichischer Politiker (SPÖ, später fraktionslos) Katherine Winder (* 1992), peruanische Badmintonspielerin John Henry… … Deutsch Wikipedia
Winder — Win|der [ waɪndɐ], der; s, [engl. winder, zu: to wind (auf)wickeln] (Fotogr.): Vorrichtung in Kleinbildkameras zum automatischen Transport des Films. * * * I Winder [ waɪndə; englisch, zu to wind »(auf)wickeln«] der, s/ , Vorrichtung für… … Universal-Lexikon
Liste der Biografien/Win — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Schriftsteller/W — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E … Deutsch Wikipedia
Schaffa — Šafov … Deutsch Wikipedia
7. Feber — Der 7. Februar ist der 38. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 327 Tage (in Schaltjahren 328 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
Canon A-Serie — Bei der Canon A Serie handelte es sich um die sechs Kleinbild Spiegelreflexkameras mit Canon FD Bajonett AE 1, AT 1, A 1, AV 1, AE 1 Program und AL 1. Sie besaßen sehr weitreichende Gemeinsamkeiten und hatten für Canon eine besonders große… … Deutsch Wikipedia
Wiener Palais — Die Liste der Palais in Wien umfasst sowohl bestehende als auch ehemalige, bereits abgerissene Palais in Wien. Ein großer Teil der Palais befindet sich im historischen Stadtkern Wien, der Inneren Stadt, etliche davon als Ringstraßenpalais entlang … Deutsch Wikipedia